Laguiole Steakmesser mit Doppelplatinen - 2-teiliges Laguiole Steakmesser Set
Exklusives hochwertiges Laguiole Steak-/Tafelmesser-Set handgefertigt in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Ganz neu im Programm ist diese Ausführung, welche mit Doppelplatinen gefertigt wird. Der Griff wird dadurch etwas breiter, das Messer im gesamten etwas schwerer. Es liegt sehr gut in der Hand. Blickfang ist sicherlich die aufwendig verzierte Doppelplatine mit einer Messingplatine. Der Klingenrücken ist am Klingenhals ebenfalls verziert.
Der Griff wurde aus lebendig gemasertem Wacholder gefertigt. Dieses Holz hat einen sehr angenehmen pfeffrigen Duft. Das obligatorische Hirtenkreuz ziert den Griff. Die Klinge besteht aus schneidfreudigem 12C27 Sandvikstahl.
In der gehobenen Gastronomie wird gerne mit Laguiole Besteck eingedeckt. Genau wie die legendären Laguiole-Taschenmesser werden auch diese stilvollen Steak-Messer in vielen Arbeitsschritten in liebevoller Handarbeit hergestellt. Sie werden von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt.
Die Messer dürfen nur von Hand gereinigt werden, was in Anbetracht der herrlichen Haptik und Optik sicher ein Vergnügen sein wird. Geliefert werden die Messer in einer schönen Holzbox.
21-teiliger exklusiver Laguiole Besteckkoffer von Laguiole en Aubrac
Laguiole Besteck zum Eindecken für 4 Personen bestehend aus 4 Steakmesser, 4 Tafelgabeln, 4 Suppenlöffel, 4 Dessert/Kaffeelöffel, 4 Dessertgabeln + 2-tlg. Käsebesteck
geliefert in einem dekorativen Holzkoffer
Das Laguiole Besteck wurde in der Traditionsschmiede von Laguiole en Aubrac im kleinen Örtchen Espalion handgefertig. Die Griffschalen wurde aus elegant anmutendem Ebenholz gefertigt. Auch das Steckbesteck ziert das traditionelle Hirtenkreuz. Der Rücken des Bestecks ist von Hand mit einer Guillochage versehen. Die obligatorische Biene ziert den Abschluss des Griffes. Backen, Klinge, Zinken usw. sind spiegelpoliert. Eine Erweiterung des Bestecks ist jederzeit möglich, da alle weiter angebotenen Servierbestecke die gleiche Guillochage haben.
4-teiliges Laguiole Besteck-Set 2 Steakgabeln und 2 Steakmesser Exklusives hochwertiges Set von Laguiole en Aubrac. Die Griffe wurden aus Platane gefertigt. Das Holz lässt sich sehr gut bearbeiten und findet auch bevorzugt als Furnier- oder Drechslerholz Verwendung. Die Textur erscheint leicht dreidimensional und wirkt sehr elegant und ruhig. Der Farbton ist ein warmes Braun.
Der Rücken der Gabel und des Messers ist von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt. Gabeln und Messer haben die gleiche Verzierung. Das Finish der Backen ist matt. Das Messer hat eine polierte Klinge, in welchem das Logo der Schmiede Laguiole en Aubrac eingeprägt ist.
Das Besteck darf nur von Hand gereinigt werden, was in Anbetracht der herrlichen Haptik und Optik immer ein Vergnügen sein wird. Geliefert werden Gabeln und Messer in einer edlen Eichenholzbox.
Prestige Ausführung - klassische, handgefertigte Laguiole Streakmesser mit Logoprägung
Die Steakmesser werden von AU SABOT, ansässig in Thiers, der französischen Hauptstadt für Schneidwaren, von Hand gefertigt. Der Messerrücken ist verziert und mit der klassischen Biene dekoriert. Die Griffschalen tragen das Hirtenkreuz.
Die Griffschalen der Steakmesser wurden aus handverlesenen Olivenholz gefertigt. Das Messer liegt gut in der Hand. Die Klinge besteht aus hochwertigem, schneidfreudigem X50CrMoV15 Stahl. Der Klingenrücken ist mit einer Guillochage versehen. Das Finish der Laguiole Steakmesser ist matt.
Verpackt sind die Steakmesser in einer hochwertigen Holzbox.
klassisches Thiers Steakmesser für jeden Tag
Seinen Ursprung hat diese moderne Messerform in Thiers, der französischen Hauptstadt für Schneidwaren. Die Steakmesser werden von AU SABOT von Hand gefertigt.Die Griffschalen des Steakmessers wurden aus handverlesenem Olivenholz gefertigt. Das Messer liegt gut in der Hand. Die spiegelpolierte Klinge besteht aus hochwertigem, schneidfreudigem X50CrMoV15 Stahl.Verpackt sind die Steakmesser in einer hochwertigen Holzbox.
Moderne, formschöne Steakmesser aus der Schmiede Claude DOZORME. Die Griffbeschalung besteht aus fein gemasertem Olivenholz. Das mediterrane Holz ist leicht poliert und geölt. Das handgefertigte, schlanke Steakmesser ist in der schlichten Thiers Form gearbeitet und liegt gut in der Hand. Es ist scharf ausgeschliffen und garantiert einen perfekten Schnitt. Die Klinge ist poliert und besteht aus rostfreiem, schneidfreudigem X50CrMoV15 Stahl. (0,50%Carbone,15%Chrom,1%Molydène und vanadium) Ein schönes Tafelmesser für jeden Tag.
Im Lieferumfang ist eine schöne Holzschatulle zur Aufbewahrung enthalten.
Laguiole Steakmesser mit Doppelplatinen - 2-teiliges Laguiole Steakmesser Set mit einer dekorative Messingplatine
Exklusives hochwertiges Laguiole Steak-/Tafelmesser-Set handgefertigt in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Ganz neu im Programm ist diese Ausführung, welche mit Doppelplatinen gefertigt wird. Der Griff wird dadurch etwas breiter, das Messer im gesamten etwas schwerer. Es liegt sehr gut in der Hand. Blickfang ist sicherlich die aufwendig verzierte Doppelplatine mit einer eingearbeiteten Messingplatine. Der Klingenrücken ist am Klingenhals ebenfalls verziert. Die Klinge besteht aus schneidfreudigem 12C27 Sandvikstahl.
Der Griff wurde aus feinem, poliertem Büffelhorn gefertigt. Das obligatorische Hirtenkreuz ziert den Griff. Solch ein Besteck wird Ihnen in der gehobenen Gastronomie sicherlich des Öfteren begegnen.Genau wie die legendären Laguiole-Taschenmesser werden auch diese stilvollen Steak-Messer in vielen Arbeitsschritten in liebevoller Handarbeit hergestellt. Sie werden von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt.
Die Messer dürfen nur von Hand gereinigt werden, was in Anbetracht der herrlichen Haptik und Optik sicher ein Vergnügen sein wird. Geliefert werden die Messer in einer schönen Holzbox.
Exklusives hochwertiges Laguiole Steak-/Tafelmesser-Set handgefertigt in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Für die Griffschalen wurden sechs unterschiedliche handverlesene Wurzelhölzer verarbeitet. Die edlen stabilisierten Hölzer bestechen allesamt durch ihre wunderschöne ausdruckvolle Maserung. Das Set besteht aus Rosskastanienwurzel, geschwärzter Pappelwurzel, Amboina, Teak-Wurzelholz, Wüsteneinsenwurzelholz und Eschenahorn.
Genau wie die legendären Laguiole-Taschenmesser werden auch diese stilvollen Steak-Messer in vielen Arbeitsschritten in liebevoller Handarbeit hergestellt. Sie werden von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt.Die Messer dürfen nur von Hand gereinigt werden, was in Anbetracht der herrlichen Haptik und Optik sicher ein Vergnügen sein wird. Geliefert werden die Messer in einer schönen Holzbox.
exklusive Laguiole Besteckset mit Doppelplatinen - 2-teilig
Exklusives hochwertiges Steak-/Tafelmesser-Set von Laguiole en Aubrac. Ganz neu im Programm ist diese Ausführung, welche mit Doppelplatinen gefertigt wird. Der Griff wird dadurch etwas breiter, das Besteck im Gesamten etwas schwerer. Es liegt sehr gut in der Hand. Blickfang ist sicherlich die aufwendig verzierte Doppelplatine (oben und unten verziert) mit einer eingearbeiteten Messingplatine. Der Klingenrücken ist am Klingenhals ebenfalls verziert.
Der Griff wurde aus feinem, poliertem Büffelhorn gefertigt. Das obligatorische Hirtenkreuz ziert den Griff. In der gehobenen Gastronomie wird gerne mit Laguiole Besteck eingedeckt. Genau wie die legendären Laguiole-Taschenmesser werden auch diese stilvollen Steak-Messer in vielen Arbeitsschritten in liebevoller Handarbeit hergestellt. Sie werden von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt.
Das Besteck darf nur von Hand gereinigt werden, was in Anbetracht der herrlichen Haptik und Optik sicher ein Vergnügen sein wird. Geliefert wird das Besteckset in einer schönen Holzbox.
21-teiliger exklusiver Laguiole Besteckkoffer von Laguiole en Aubrac
Laguiole Besteck zum Eindecken für 4 Personen bestehend aus 4 Steakmesser, 4 Tafelgabeln, 4 Suppenlöffel, 4 Dessert/Kaffeelöffel, 4 Dessertgabeln + 2-tlg. Käsebesteck
geliefert in einem dekorativen Holzkoffer
Das Laguiole Besteck wurde in der Traditionsschmiede von Laguiole en Aubrac im kleinen Örtchen Espalion handgefertig. Die Griffschalen wurde aus handverlesenem, pfeffrig duftendem Wacholderholz gefertigt. Auch das Steckbesteck ziert das traditionelle Hirtenkreuz. Der Rücken des Bestecks ist von Hand mit einer Guillochage versehen. Die obligatorische Biene ziert den Abschluss des Griffes. Klinge, Zinken usw. sind spiegelpoliert. Eine Erweiterung des Bestecks ist jederzeit möglich, da alle weiter angebotenen Servierbestecke die gleiche Guillochage haben.
handgefertigtes Tafel Messer Set aus der Schmiede SALADINI/SCARPERIA (Toskana).
formschönes Tafel-Messer mit fein ausgeschliffener, geschmiedeter Klinge. Für den Griff verarbeitet SALADINI fein gemasertes Olivenholz.Die Klinge besteht aus mattem AISI420B Stahl. Dieser Stahl ist rostfrei mit einer Härte von 56/57 HRC angegeben. Geliefert wird das edle Tafel Messer Set in einer stilvollen Holzbox.
Esprit de Thiers - exklusives, elegantes Steakmesser aus der Schmiede Claude DOZORME. Für die Grifschalen wurde kühl anmutendes Ebenholz verarbeitet. Das Holz ist zumeist schwarz, teilweise mit dunkelbraunen Einschlüssen. Ebenholz gilt als sehr hartes Holz und verfügt über eine hohe Feuchtigkeitsresistence.Das Steakmesser liegt gut in der Hand. Die Klinge wurde aus schneidfreudigem Stahl X50CrMoV15 (beinhaltet 0.5% Kohlenstoff, 15% Chrom, 1% Molybdän und Vanadium)
Das Finish des Bestecks ist poliert.
Edler, handgefertigter Champagnersäbel aus der Schmiede Laguiole en Aubrac. Das Köpfen von Champagnerflaschen mit dem Säbel wurde von napoleonische Kavallerieoffiziere gepflegt, welche die Flaschen mit ihrem Briquet-Säbel öffneten.Die Griffschalen des Champagnersäbels wurden aus feiner polierter Hornspitze gefertigt. Traditionell ist der Rücken des Säbels von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt.Die 27 cm lange polierte Klinge ist nicht scharf geschliffen. Die Schneide hat eine Stärke von ca. 1,5 mm. Das Logo von Laguiole en Aubrac, der Stierkopf, ist geprägt. Horn ist ein Naturprodukt. Daher kann der gelieferte Champagner Säbel etwas vom abgebildeten abweichen.
Der Champagnersäbel ist einer wundershöner Blickfang und als besonderes Geschenk sicherlich bestens geeignet.
aus dem Hause ROBERT DAVID aus Thiers stammt dieses formschöne handgefertigte Steakmesser-Set. Nach dem großen Erfolg des L'Epicurien im Taschenmesserbereich, fertigt ROBERT DAVID nun auch entsprechende, sehr elegante Steakmesser.Für die Griffschalen wurde mediteranes handverlesenes Olivenholz verarbeitet. Der Rücken des Messers ist schlicht glatt. Die scharfe Klinge hat ein mattes Finish.
Die Messer dürfen nur von Hand gespült werden.
TABLEWARE'S NOT DEAD Charcoal (Holzkohle stabilisiert) - Handarbeit aus Thiers
Elegantes Tafelmesser mit aufwendig gefertigten Griffschalen Holzkohle, welche in einem besonderen Verfahren stabilisiert wurde um einen Griff herzustellen. Im Finish ist der Griff poliert, was die interessante Struktur verstärkt.
Die Idee dazu erzählt Roland: "Am Anfang stand eine Idee des sehr talentierten australischen Küchenchefs Scott Pickett (Estelle Bistro, bei Melbourne). Er war auf der Suche nach etwas Besonderem für sein neues Lokal "Matilda", in dem viel über dem Holzfeuer gekocht wird. Er fragte mich, ob wir Holzkohle oder Asche in Griffmaterial verwandeln könnten. Ich habe mich sofort in das Konzept verliebt. Einige Wochen des Experimentierens später liegen die Messer auf seinen Tischen und in meinem Katalog. So liebe ich es, zusammenzuarbeiten!
Für den Klingenstahl verarbeitet Roland LANNIER hochwertigen, schnittbeständigen 14C28N Sandvikstahl welcher auf 60 HRC gehärtet ist. Die Klinge ist handabgezogen und im Finish matt gehalten. Zum Lieferumfang gehört eine Aufbewahrung, welche Roland mit seinem 3-D Drucker selbst herstellt.
Roland Lannier beliefert weltweit erlesene Restaurants unter anderem auch das Tantris** in München.
Die Messer sind nicht für die Spülmaschine geeignet.
exklusives 12-teiliges Laguiole Besteckset
Neu im Programm ist das handgefertigte Set bestehend aus 6 Laguiole Steakmessern und 6 Laguiole Steakgabeln in einer dekorativen Eichenholzbox
Für die Griffbeschalung wurde fein gemasertes Wacholderholz verbaut. Wacholderholz hat meist eine gut sichtbare Textur. Durch die ätherischen Öle im Holz duftet dies ein wenig. Das obligatorische Hirtenkreuz ziert den Griff. Genau wie die legendären Laguiole-Taschenmesser wird auch diese stilvolle Besteck-Set in vielen Arbeitsschritten in liebevoller Handarbeit hergestellt. Es wird von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt.
Das Besteck darf nur von Hand gereinigt werden, was in Anbetracht der herrlichen Haptik und Optik sicher ein Vergnügen sein wird. Geliefert wird das Set in einer schönen Holzbox.
FONTENILLE PATAUD Exklusives handgeschmiedetes 6-teiliges Laguiole Steakmesser-Set
Die Griffbeschalung wurde aus pfeffrig duftendem Wacholder Holz gefertigt. Ätherische Öle erhalten diesen Duft auch nach Jahren im Gebrauch. Das Messer liegt gut ausbalanciert in der Hand. Genau wie die legendären Laguiole Taschenmesser Messer werden auch diese stilvollen Laguiole Steakmesser Messer in vielen Arbeitsschritten in liebevoller Handarbeit hergestellt. Das Messer ist aus einem Stück rostfreiem Z40C13 geschmiedet. Die schneidefreudige Klinge ist sehr fein und scharf ausgeschliffen. Der Messerrücken ist von Hand verziert und mit der obligatorischen Biene geschmückt. Das Finish der Laguiole Steakmesser ist satiniert.
Geliefert werden die Messer in einer schönen Holzbox.
Es entstand in Zusammenarbeit von Hugo Desnoyer aus der berühmten Schlachterei "Regalez-vous" im 14. Arrondissement von Paris und Perceval. Es ist DAS Fleischmesser schlechthin. Es liegt hervorragend in der Hand.Die extrem scharfe Klinge wurde aus 14C28N (Sandvik) gefertigt. Dieser hochwertige Stahl lässt sich leicht mit einfachem, ovalem Wetzstahl schärfen – Sie und Ihre Gäste werden von diesem eleganten Messer begeistert sein. Die Griffschalen bestehen aus Makassar Ebenholz. Es ist das Ebenholz mit den stärksten Kontrasten, der ausgeprägtesten Maserung, aber auch das wertvollste der Ebenhölzer. In vielen Arbeitsschritten werden die Griffschalen exakt angepasst und auf den Stahl montiert.
Tafelmesser mit Flacherl, Schraubenmontage. Montage, Politur, Konturen, Endbearbeitung und Handschliff in der Werkstatt in Thiers.
aus dem Herzen der Toskana kommt dieses aussergewöhnliche Steakmesser Set Stellen Sie sich die toskanische Landschaft mit ihren Traditionen und Lebensgewohnheiten vor. Und dazu große Holztische, mit köstlichen T-Bone-Steaks. Das "Rustico" von Saladini ist das perfekte Steakmesser. Es ist mit seiner Länge von 27 cm deutlich größer als die üblichen Steakmesser. Die Klinge ist groß und scharf, hat einen glatten Schnitt und ist geschmiedet. Sie krümmt sich nach unten, um das Fleisch mit der Spitze zu schneiden. Der Griff ist größer und stärker als bei üblichen Steakmessern. Er ist massiv und ohne Nieten gearbeitet und hat die typische abgerundete Form aller Saladini Küchenmesser. Das SALADINI "Rustico" ist ein erstaunliches Steakmesser, eine perfekte Mischung aus hochwertiger Schneidetechnik, Neuheit und Tradition.
Die unterschiedlichen Hölzer sind Eiche/Wenge/Eibe/Padouk/Olive/Buchsbaum
Die Steakmesser dürfen nur von Hand gereinigt werden.
klassische, handgefertigte Laguiole Steakmesser in frischen bunten Farben
Das hübsche, in der klassischen Form gehaltene Steakmesser wird von AU SABOT, ansässig in Thiers, der französischen Hauptstadt für Schneidwaren, von Hand gefertigt.
Die Griffschalen werden aus farbigem Kunststoff gefertigt. Das Griffmaterial ist wasserresistent und kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Messerrücken ist glatt und mit der obligatorischen Laguiole Biene dekoriert. Das Messer liegt gut in der Hand. Die Klinge besteht aus hochwertigem, schneidfreudigem X50CrMoV15 Stahl. Die Klinge des feinen Steakmesser ist poliert.
aus Thiers in Frankreich, handgefertigte SteakmesserAngelehnt an das Thiers Modell COMPAGNON fertigt Philippe Chambriard hochwertiges Steakbesteck.Für die Griffschalen wurde edle geflammte Hornspitze verarbeitet. Das Material ist ein Handschmeichler mit feinem Glanz.
Das Steakmesser liegt mit einem Gewicht von 112 Gramm hervorragend in der Hand. Für den Klingenstahl wurde der schwedische rostfreie 14C28N Stahl verarbeitet.
Die Bezeichnung Thiers Messer ist geschützt. Zur Abnahme muss jedes Modell bei der zuständigen Kommission in Thiers vorgelegt werden. Diese entscheidet, ob das Messer regelkonform ist und den Namen Thiers Messer tragen darf.
Aus THIERS - der Hauptstadt der französischen Schneidwaren Herstellung kommt dieses edle Steakmesser Set.Nach dem Vorbild des klassischen Laguiole Taschenmessers werden diese schönen Laguiole Steakmesser bei Claude Dozorme in Handarbeit hergestellt. Für das Griffmaterial wurde schön strukturiertes Widderhorn verarbeitet. Das Laguiole Steakmesser liegt mit einem Gewicht von 95 Gramm gut in der Hand. Gearbeitet ist das Messer mit einer Backe. Der Messerrücken ist fein verziert und mit der traditionellen Biene/Fliege dekoriert.Für den Klingenstahl wude rostfreier, schneidfreudiger Stahl X50CrMoV15 (beinhaltet 0.5% Kohlenstoff, 15% Chrom, 1% Molybdän und Vanadium) verbaut. Das Finish der Messer ist poliert.
Die Messer sind nicht für die Spülmaschine geeignet.
Das L'Adret hat einen ergonomischen Griff für einen optimalen Halt. Die moderne Silhouette des Tafelmessers zieren drei Mosaiknieten. Es wird komplett in Handarbeit hergestellt. Das Wort „Adret“ stammt aus dem altfranzösischen „Adrecht“, die gute Seite der Dinge und bezeichnet heute den Südhang eines Bergs.
Die Griffschalen wurden aus hellem Ahorn Holz gefertigt. Das Holz hat eine schlichte Maserung und eine erfrischende Farbe. Durch den schwarzen Layer das Messer wirkt sehr modern. Die Klinge wurde aus hochwertigem, rostfreiem 14C28 Sandvikstahl gefertigt. Dieser Stahl gilt als schneidfreudig und schnitthaltig.
6-teiliges handgefertigtes Laguiole Steak-/Tafelmesser-Set Edelstahl geschmiedet Griff matt - Klinge poliertEdles Laguiole Steakmesser-Set in modernem, klaren Design. Der Messerrücken ist glatt. Die traditionelle "Biene" ziert den vorderen Messerrücken.Mit diesem Tafel-/Steakmesser fertigt Laguiole en Aubrac ein äußerst elegantes Messer, sehr gut ausbalanciert und rasiermesserscharf. Es liegt mit seiner Länge von 23 cm hervorragend in der Hand.