Laguiole en Aubrac Sommeliermesser Mammutelfenbein

Einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus Mammutelfenbein – Laguiole en Aubrac
Dieses außergewöhnliche Sommeliermesser stammt aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac und wird in vielen aufwendigen Arbeitsschritten von Hand gefertigt. Ein wahres Unikat, das durch die Verwendung von Mammutelfenbein eine ganz besondere Note erhält.
Mammutelfenbein ist das älteste plastische Material der Kunst- und Kulturgeschichte – bereits in der Eiszeit nutzten Menschen Stoßzähne, um Schmuck und Figuren herzustellen. Heute wird es überwiegend an den Küsten des sibirischen Polarmeers gefunden. Der Handel ist frei möglich, da Mammutelfenbein nicht dem Artenschutzabkommen unterliegt, jedoch bedarf die Ausfuhr einer wissenschaftlichen Prüfung und Lizenz.
Die Griffschalen aus exklusivem fossilem Mammutelfenbein verleihen dem Kellnermesser nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine unvergleichlich angenehme Haptik. Jedes Exemplar ist durch die Struktur des fossilen Materials einzigartig.
Das Sommeliermesser liegt hervorragend in der Hand und wird insbesondere in der gehobenen Gastronomie geschätzt. Die Klinge des Kapselschneiders ist fein verzahnt und sorgt für einen präzisen Schnitt. Der massive Korkenzieher mit gewendelter Seele verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert zuverlässig das Zerbrechen des Korkens – selbst bei längeren Varianten. Dank der optimal austarierten Hebelwirkung lässt sich der Korken mit Leichtigkeit ziehen.
Ein edles Sammlerstück und zugleich ein funktionales Werkzeug für echte Weinkenner.
Griffschalen: Mammutelfenbein
Stahl: Edelstahl finish poliert
Maß: 12 cm
integrierter Kapselheber
einstufig
Lieferumfang: Sommeliermesser, Holzschatulle, Beschreibung
handgefertigt in Frankreich
Finish : | poliert |
---|---|
Griffmaterial: | Mammut |
Klingenstahl: | Edelstahl rostfrei |
Platinen: | Platine glatt |

Laguiole en Aubrac
Laguiole en Aubrac - Traditionsschmiede aus Espallion
Laguiole Taschenmesser von Laguiole en Aubrac traditionelle, handwerkliche Schmiedekunst aus Frankreich!
In liebevoller Handarbeit entstehen dort traditionelle Laguiole Taschenmesser, Sommeliersmesser, Tafelbesteck und Kochmesser. Die weltweit bekannte Schmiede Laguiole en Aubrac hat ihren Firmensitz in ESPALION nahe dem Städtchen LAGUIOLE.
Seit 1829 fertigt Laguiole en Aubrac die legendären Laguiole Taschenmesser in Handarbeit.
Jeder der bis zu 216 Arbeitsschritte wird ganz traditionell von einem Messerschmied vollzogen. Jeder Messerschmied verziert den Rücken des Messers mit seiner eigenen, individuellen Gravur, der sogenannten Guillochage. Das ist echte Handarbeit und garantiert, dass jedes Laguiole en Aubrac Messer ein Einzelstück ist. Laguiole en Aubrac gewährt eine lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler.
Sie erhalten zu allen Ihren Messern die offizielle Autentic Karte des Herstellers!
Kontakt: accueil@laguiole-en-aubrac.fr,
Laguiole en Aubrac, 2 rue Eugène Salettes, 12500 Espalion, Frankreich