Exzellent verarbeitetes einstufiges THIERS Sommelier Messer "La PAULÉE" aus der Schmiede CHAMBRIARD ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs. Das formschöne, schlanke Kellnermesser wird in Handarbeit zu 100% in Thiers gefertigt.
Es liegt hervorragend in der Hand. Mit nur einem Hub lässt sich auch ein langer Korken perfekt aus der Flasche ziehen. Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Die Griffschalen wurden aus Wacholderholz gefertigt. Die Feder des Sommeliers wurde von Hand aufwendig guillochiert. Zum Lieferumfang gehört ein hochwertiges, handgefertigtes Lederetui.
"La Paulée" ist eine fröhliche Veranstaltung zum Ende der Weinlese. Alle Winzer einer Stadt treffen sich hier und bringen Ihren besten Wein mit um diesen mit den anderen zum Essen zu geniesen. Vor allem im Burgund wird diese Tradition gepflegt. Das Thiers Kellnermesser "Paulée" von Maison Chambriard ist eine Homage an die Arbeit der Winzer und der Messermacher zugleich!
Stilvolles, einstufiges Laguiole Sommeliermesser, handgefertigt in der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen handwerklichen Arbeitsschritten hergestellt. Das Kellnermesser liegt sehr gut ausbalanciert in der Hand, durch die Hebelwirkung lässt sich der Korken leicht aus der Flasche ziehen. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzter (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens , die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Die Beschalung wurde aus schön stukturiertem Amourette Holz gefertigt. Dieses Edelholz ist auch unter Schlangenholz bekannt, da die Maserung der Zeichnung einer Schlangenhaut ähnelt. Das polierte Finish des Laguiole Sommeliermessers passt hervorragend zur seidig schimmerden Beschalung. Die obligatorische Fliege/Biene ziert den Messerrücken.
Laguiole Sommelier Messer der Prestige Serie handgefertigt in Laguiole/Frankreich mit Griffschalen aus feinem Rosenholz. Dieses Holz hat nichts mit dem Holz von Rosen oder Rosenstöcken gemein. Vielmehr leitet sich der Name dieses Palisandergewächses vom rosenähnlichen Duft des frisch aufgeschnittenen Holzes ab.
Der Griff ist mit dem traditionellen Hirtenkreuz dekoriert. Resort und Biene wurden geschmiedet. Die Biene wird ebenso von Hand ausgearbeitet, wie das guillochierte Messerresort. Das Kellnermesser liegt hervorragend in der Hand, hat es doch ein Gewicht von 105 Gramm. Die verstärkte Spirale ist 7,5 cm lang und zieht, dank der guten Hebelwirkung, den Korken sicher aus der Flasche.
3 Funktionsteile: Profi-Spirale, feingezahnte Schneide, Kapselheber mit Kronkorkenöffner
Thiers Kellnermesser
Ganz neu entwickelt hat Claude Dozorme dieses Thiers Sommeliermesser. Das Besondere ist der zweistufige Heber, welcher ein leichteres Herausziehen des Korkens ermöglicht. Des weiteren besondere diesem Kellnermesser ist die justierbare Spindel. Mittels mitgeliefertem kleinen Schlüssel kann die Gängigkeit beliebig eingestellt werden. Das elegante Sommelier liegt mit einem Gewicht von ca. 130 Gramm hervorragend in der Hand.Die Griffschalen wurden aus norwegischer Maserbirke gefertigt. Dieses feine samtige Holz begeistert durch seine feine lebhafte Maserung. Der Messerrücken ist von Hand guillochiert. Im Lieferumfang ist ein hübsches Leder-Etui enthalten.
Das Sommelier unterliegt den strengen Regeln der Kommission in Thiers. Nur wer diese erfüllt, darf den Namen Thiers® tragen.
Das Tirabusciò ist eine exklusive Kreation der Schmiede SALADINI. Nach dem Eindrehen der Spindel wird der Hebel ausgeklappt und auf dem Flaschenhals aufgesetzt. Nun wird nicht wie bei anderen Sommeliers gezogen, sondern das Werkzeug wird, wie bei einem Hebel, nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung ist optimiert.Für die Griffbeschalung stehen Olivenholz, Büffelhorn oder Ochshorn zur Auswahl.
Best Sommelier of the World GIUSEPPE VACCARINI - aus Italien, wurde 1978 in Portugal als bester Sommelier der Welt ausgezeichnet.Die Griffschalen wurden aus dem Holz des Zitronen Baumes gefertigt. Die Feder des Sommeliers ist von Hand verziert, die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Die Château LAGUIOLE® World Best Sommelier Kollektion ehrt die besten Sommeliers aus aller Welt.Diese einzigartige Kollektion bietet eine Auswahl an personalisierten Sommeliermessern, die es den Gewinnern des renommierten Wettbewerbs "Best Sommelier of the World", der von der Association de la Sommellerie Internationale (ASI) organisiert wird, ermöglichen, ihre Einzigartigkeit und Persönlichkeit durch ihr eigenes Château LAGUIOLE®-Modell zum Ausdruck zu bringen.Jedes Stück der World Best Sommelier-Kollektion hat seine eigene Persönlichkeit und wird mit einem eigenen Lederetui geliefert.
Diese einzigartige dreijährige Weltmeisterschaft wird seit 1969 von der ASI (Association de la Sommellerie Internationale / Internationaler Sommelier Verband) und den nationalen Sommelierverbänden organisiert. Zu Ehren des Siegers kreierte Monsieur Guy Vialis, ebenfalls ein bekannter Sommelier,ein Kellner-Messer, welches den Schriftzug des Siegers trägt.Das Sommelier Messer Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen.
Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die Verarbeitungsqualität dieses zu 100% in Frankreich hergestellten Kellnermessers. Ausschliesslich bei der GRAND CRU Ausführung ist die Verbindung zwischen Griff und Spirale verstärkt. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen, daher lässt sich die Kapsel leicht öffnen.
Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Handgefertigtes Sommeliermesser MELCHIOR mit Verzierung und Lederetui aus dem Hause Château Laguiole ®
Château LAGUIOLE® Melchior hat seinen Namen von der größten Weinflasche, die ein Fassungsvermögen von 18 Litern hat, was 24 Flaschen von 75 cl entspricht. Melchior, auch bekannt als König der Perser, ist einer der drei Weisen und symbolisiert Weisheit.Château LAGUIOLE® Melchior strahlt mit seinem breiten und großzügigen Griff, der gut in der Hand liegt und einen sicheren Halt bietet, Vertrauen aus.
Der Griff wurde aus fein gemasertem Walnussbaum Holz gefertigt. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist mit einer Guillochage verziert. Die handgeschmiedete obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Das Sommeliermesser Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen. Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die High end Verarbeitungsqualität dieses zu 100 %in Frankreich hergestellten Kellnermessers.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Laguiole Sommelier Messer der Prestige Serie handgefertigt in Laguiole/Frankreich mit Griffschalen Bruyèrewurzelholz.Die meistgeschätzten Eigenschaften dieses Holzes sind die Härte und Hitzebeständigkeit und besonders die erlesene Schönheit der Maserung. Der Griff ist mit dem traditionellen Hirtenkreuz dekoriert. Resort und Biene wurden geschmiedet. Die Biene wird von Hand ausgearbeitet. Das Kellnermesser liegt hervorragend in der Hand, hat es doch ein Gewicht von 105 Gramm. Die verstärkte Spirale ist 7,5 cm lang und zieht, dank der guten Hebelwirkung, den Korken sicher aus der Flasche.
3 Funktionsteile: Profi-Spirale, feingezahnte Schneide, Kapselheber mit Kronkorkenöffner
Best Sommelier of the World GERARD BASSET - 2010, der in Frankreich geborene und später in England lebende Sommelier hat alle internationalen Wein-Wettbewerbe gewonnen. Die Griffschalen wurden aus rotem Stamina Holz gefertigt. Die Feder des Sommeliers ist von Hand verziert, die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist poliert.
Die Château LAGUIOLE® World Best Sommelier Kollektion ehrt die besten Sommeliers aus aller Welt.Diese einzigartige Kollektion bietet eine Auswahl an personalisierten Sommeliermessern, die es den Gewinnern des renommierten Wettbewerbs "Best Sommelier of the World", der von der Association de la Sommellerie Internationale (ASI) organisiert wird, ermöglichen, ihre Einzigartigkeit und Persönlichkeit durch ihr eigenes Château LAGUIOLE®-Modell zum Ausdruck zu bringen.Jedes Stück der World Best Sommelier-Kollektion hat seine eigene Persönlichkeit und wird mit einem eigenen Lederetui geliefert.
Diese einzigartige dreijährige Weltmeisterschaft wird seit 1969 von der ASI (Association de la Sommellerie Internationale / Internationaler Sommelier Verband) und den nationalen Sommelierverbänden organisiert. Zu Ehren des Siegers kreierte Monsieur Guy Vialis, ebenfalls ein bekannter Sommelier, ein Kellner-Messer, welches den Schriftzug des Siegers trägt.Das Sommelier Messer Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen.
Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die Verarbeitungsqualität dieses zu 100% in Frankreich hergestellten Kellnermessers. Ausschliesslich bei der GRAND CRU Ausführung ist die Verbindung zwischen Griff und Spirale verstärkt. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen, daher lässt sich die Kapsel leicht öffnen.
Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immermit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Wunderschönes, einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es ist sehr schön guillochiert. Ein besonderer Blickfang ist die feine, von Hand ausgearbeitete Weintraube, welche anstatt der üblichen Biene das Sommeliermesser ziert. Passend zum Thema wurden die Griffschalen aus dem Holz alter Weinreben gefertigt. Das Sommeliermesser wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen handwerklichen Arbeitsschritten hergestellt. Das Kellnermesser liegt sehr gut in der Hand und hat einen massiven Korkenzieher. In der gehobenen Gastronomie werden bevorzugt diese Kellnermesser verwendet.
Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet. Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
polierte AusführungWunderschönes, einstufiges Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 117 Gramm sehr gut in der Hand.Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens , die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Die Beschalung ist aus französischem Wacholderholz gefertigt, welches einen herrlichen Duft hat. Durch die Polissage des Holzes wird die Maserung sehr gut herausgearbeitet.
Veredelt ist dieses Messer mit von Hand guillochierten Bolstern. Der Genuss beginnt also schon mit dem Öffnen des Weines.Das Finsih des Laguiole Sommeliers ist spiegelpoliert.
Die obligatorische Fliege/Biene ziert das Laguiole Sommeliermesser.Da Holz ein Naturprodukt ist, und es sich bei jedem angefertigtem Sommelier um ein garantiertes Einzelstück handelt, kann das Foto vom gelieferten Produkt geringfügig abweichen.
Château LAGUIOLE® Grand cru Entwickelt für Weinprofis
Das Château LAGUIOLE® Grand cru verkörpert Eleganz und Effizienz und entspricht der Nachfrage nach einem anspruchsvollen und langlebigen Sommeliermesser.Es behält die wesentlichen Merkmale des Château LAGUIOLE® Classic Sommeliermessers bei, verfügt jedoch über breitere Backen, die sowohl die Eleganz als auch die Widerstandsfähigkeit erhöhen und es ideal für den häufigen Einsatz machen.
Für den Griff wurde feinhandschmeichelnde Hornspitze verarbeitet. Breite Mitres sorgen für beste Stabilität der Spindel. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist poliert.
Zum Lieferumfang gehört eine Ledertasche.
Das Sommeliermesser Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen. Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die High end Verarbeitungsqualität dieses zu 100 %in Frankreich hergestellten Kellnermessers.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Château LAGUIOLE® Grand cru Entwickelt für Weinprofis
Das Château LAGUIOLE® Grand cru verkörpert Eleganz und Effizienz und entspricht der Nachfrage nach einem anspruchsvollen und langlebigen Sommeliermesser.Es behält die wesentlichen Merkmale des Château LAGUIOLE® Classic Sommeliermessers bei, verfügt jedoch über breitere Backen, die sowohl die Eleganz als auch die Widerstandsfähigkeit erhöhen und es ideal für den häufigen Einsatz machen.
Für den Griff wurde fein gemaßertes Birkenholz verarbeitet. Breite Mitres sorgen für beste Stabilität der Spindel. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Zum Lieferumfang gehört eine Ledertasche.
Das Sommeliermesser Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen. Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die High end Verarbeitungsqualität dieses zu 100 %in Frankreich hergestellten Kellnermessers.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Inspiriert vom Messerbau des 19. Jahrhundert Perceval Sommelier Messer mit Scharfgewinde
Das Sommelier Messer besticht durch seine klare, schlanke Form. Das innovative Design setzt sich sowohl in der langen Spindel, als auch im Design der Schneide fort. Die speziell entwickelte, handgefertigte Spindel mit Scharfgewinde hat 6 Windungen und ermöglicht ein perfektes und leichtes Eindrehen in den Korken.
Die Griffbeschalung besteht aus weissem Ebenholz. Es ist ein Edelholz aus Südostasien. Die tiefschwarze und weißliche Äderung verleiht ihm einen typisch marmorierten Look.
zweistufiges Kellnermesser
Stilvolles, modernes Sommeliermesser handgefertigt in Frankreich. Die Prestige Serie wird nach alter Tradition in vielen Arbeitsschritten in Thiers, der Hauptstadt der französischen Schneidwaren, hergestellt.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens. Die Hebelwirkung des zweistufigen Sommeliers ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen des Korkens. Im Heber ist ein Flaschenöffner für Kronkorken integriert. Für den Griff wurde handschmeichelndes Büfflehorn verarbeitet. Die Edelstahlteile des Sommeliers sind im Finish aufwendig spiegelpoliert. Zum Lieferumfang gehört eine dekorative Holzbox mit Magnetverschluss.
Sonderedition Modell OPUS mit Mammutelfenbeinkruste
Handgefertigtes Sommeliermesser mit Verzierung und Lederetui aus dem Hause Château Laguiole ® Die Griffschalen wurden aus Mammutelfenbeinkruste gefertigt. Mammutelfenbeinkruste ist der äußere Teil vom Mammutstoßzahn. Die Kruste ist in der Regel etwas texturiert. Sowohl das Resort als auch die Platinene wurden mit einer extra feinen Guillochage von Hand verziert. Das Finish ist poliert.
Die geschmiedte Biene und der etwas breitere Griff aus exklusivem Material sind die Besonderheiten Sommeliers. Das Sommeliermesser liegt aufgrund des breiten Griffendes hervorragend in der Hand.
Das Sommeliermesser Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen. Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die High end Verarbeitungsqualität dieses zu 100 %in Frankreich hergestellten Kellnermessers.Breite Mitres sorgen für beste Stabilität der Spindel. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Laguiole Sommelier Messer der Prestige Serie mit Griffschalen aus Pistazienholz, handgefertigt in Laguiole/Frankreich Der Griff ist mit dem traditionellen Hirtenkreuz dekoriert. Resort und Biene wurden geschmiedet und verziert. Die Biene wird von Hand ausgearbeitet.
Das Kellnermesser liegt hervorragend in der Hand, hat es doch ein Gewicht von 105 Gramm. Die verstärkte Spirale ist 7,5 cm lang und zieht, dank der perfekt austarierten Hebelwirkung, den (auch längeren) Korken sicher aus der Flasche.3 Funktionsteile: Profi-Spirale, feingezahnte Schneide, Kapselheber mit Kronkorkenöffner.
Die Ikone CLASSIC SERIE
Das Château LAGUIOLE® Classic kam 1993 als erstes Luxus-Sommeliermesser auf den Markt und erregte die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern auf der ganzen Welt.Dieses außergewöhnliche Stück wurde schnell zu einem Favoriten unter den besten Sommeliers und ist bis heute das meistverkaufte und am meisten imitierte High-End-Sommeliermesser.
Die Griffschalen sind echt vergoldet und im Finish matt. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist geschmiedet mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Das Sommelier-Messer Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Laguiole Sommelier Messer der Prestige Serie handgefertigt in Laguiole/Frankreich mit handschmeichelnden Griffschalen aus der Hornspitze. Die Nuancen reichen von dunklem Braun bis ins beigefarbene. (das gelieferte Messer kann daher etwas vom Foto abweichen) Die fein polierte Oberfläche des Horns steht in schönem Kontrast zu den matten Edelstahlbacken.
Der Griff ist mit dem traditionellen Hirtenkreuz dekoriert. Resort und Biene wurden geschmiedet. Die Biene wird von Hand ausgearbeitet. Das Resort ist von Hand verziert.Das Kellnermesser liegt hervorragend in der Hand, hat es doch ein Gewicht von 105 Gramm. Die verstärkte Spirale ist 7,5 cm lang und zieht, dank der guten Hebelwirkung, den Korken sicher aus der Flasche.3 Funktionsteile: Profi-Spirale, feingezahnte Schneide, Kapselheber mit Kronkorkenöffner
Sommelier Messer dieser Güte werden auch gerne in hochklassigen Restaurants professionell genutzt.
Das Tirabusciò ist eine exklusive Kreation der Schmiede SALADINI. Nach dem Eindrehen der Spindel wird der Hebel ausgeklappt und auf dem Flaschenhals aufgesetzt. Nun wird nicht wie bei anderen Sommeliers gezogen, sondern das Werkzeug wird, wie bei einem Hebel, nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung ist optimiert.Für die Griffbeschalung stehen Olivenholz, Büffelhorn oder Ochshorn zur Auswahl.
Exzellent verarbeitetes einstufiges THIERS Sommelier Messer "La PAULÉE" aus der Schmiede CHAMBRIARD ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs. Das formschöne, schlanke Kellnermesser wird in Handarbeit zu 100% in Thiers gefertigt.
Es liegt hervorragend in der Hand. Mit nur einem Hub lässt sich auch ein langer Korken perfekt aus der Flasche ziehen. Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Die Griffschalen wurden aus lebhaft gemaserter Maserbirke gefertigt. Die Feder des Sommeliers wurde von Hand aufwendig guillochiert. Zum Lieferumfang gehört ein hochwertiges, handgefertigtes Lederetui.
"La Paulée" ist eine fröhliche Veranstaltung zum Ende der Weinlese. Alle Winzer einer Stadt treffen sich hier und bringen Ihren besten Wein mit um diesen mit den anderen zum Essen zu geniesen. Vor allem im Burgund wird diese Tradition gepflegt. Das Thiers Kellnermesser "Paulée" von Maison Chambriard ist eine Homage an die Arbeit der Winzer und der Messermacher zugleich!
Thiers Kellnermesser LUX Griffschalen Mammutbackenzahn
Ganz neu entwickelt hat Claude Dozorme dieses Thiers Sommeliermesser. Das Besondere ist der zweistufige Heber, welcher ein leichteres Herausziehen des Korkens ermöglicht. Des weiteren besondere diesem Kellnermesser ist die justierbare Spindel. Mittels mitgeliefertem kleinen Schlüssel kann die Gängigkeit beliebig eingestellt werden. Das elegante Sommelier liegt mit einem Gewicht von 158 Gramm hervorragend in der Hand.
Die Griffschalen des LUX Sommeliers wurden aus stabilisiertem Mammutbackenzahn gefertigt. Durch mineralische Einlagerungen ensteht diese wunderschöne Maserung. Heute findet man vor allem an der sibirischen Polarmeerküste Mammutelfenbein. Eine Ausfuhr ist nur nach einer wissenschaflichen Auswertung und entsprechender Lizenz möglich. Mammutelfenbein unterliegt aber nicht dem Artenschutzabkommen und darf frei gehandelt werden. Dieses exklusive und rare Material ist schwierig zu bearbeiten. Die Materialanmutung aufgrund der Stärke der Griffschalen ist hervorragend. Der Messerrücken ist von Hand guillochiert. Im Lieferumfang ist ein hübsches Leder-Etui und eine Holzbox enthalten.
Das Sommelier unterliegt den strengen Regeln der Kommission in Thiers. Nur wer diese erfüllt, darf den Namen Thiers® tragen.
Einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Das Sommeliermesser wird in vielen Arbeitsschritten in Handarbeit hergestellt. Die Griffschalen bestehen aus recycelten Austernschalen. In einem besonderen Verfahren werden die kleinen Stücke mit Resinharz stabilisiert. Das haptisch sehr angenehme Griffmaterial wird anschließend poliert, sodaß eine fein strukturierte, jedoch glatte Öberfläche entsteht. Das Finish des Sommeliermessers ist poliert.Die gehobene Gastronomie bevorzugt diese Kellnermesser, da es auch die längeren Korken der hochwertigen Weine sicher herauszieht.
Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf (Feinverzahnung) und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet. Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der Schmiede Laguiole en Aubrac mit Griffschalen aus Mammutelfenbeinkruste. Es wird in vielen Arbeitsschritten in Handarbeit hergestellt. Mammutelfenbein ist das älteste plastische Material der Kunst- und Kulturgeschichte. Schon die Eiszeitmenschen fertigten aus Mammutstoßzähnen Schmuckstücke und Figuren. Heute findet man vor allem an der sibirischen Polarmeerküste Mammutelfenbein. Eine Ausfuhr ist nur nach einer wissenschaflichen Auswertung und entsprechender Lizenz möglich. Mammutelfenbein unterliegt aber nicht dem Artenschutzabkommen und darf frei gehandelt werden.
Die Griffschalen aus Mammutelfenbeinkruste (Stoßzahn) haben eine bemerkenswerte Textur. Die Kruste ist der äußere Teil des Stoßzahnes. Jedes Messer ist ein Unikat, die Texturierung ist mal etwas mehr und mal etwas weniger stark ausgeprägt. Vertiefungen etc. sind materialtypisch und naturbedingt unterschiedlich. Den Messerrücken ziert die obligatorische Biene/Fliege. Das Finish des edlen Korkenziehers ist matt.
Das Kellnermesser liegt sehr gut in der Hand. In der gehobenen Gastronomie werden bevorzugt diese Kellnermesser verwendet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf geschliffen (Feinverzahnung). Der Kretzer (Korkenzieher) ist kräftig gearbeitet und gewährleistet das perfekte Herausziehen auch längerer Korken. Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen mit einem Hub.