Zum Hauptinhalt springen

Laguiole en Aubrac ICI Olive

Das Modell ICI ist eine Hommage von Laguiole en Aubrac an seine Heimatregion Aubrac – daher der Name „das Messer von hier“.
Gefertigt wurde das „Couteau d’ici“ in Zusammenarbeit mit dem Designer Benjamin Auzier, der in der Nähe von Montpellier lebt und auch das Design des bekannten Käsemessers Buron entworfen hat.

Das Messer orientiert sich an der klassischen Form der piémontais-Messer, einer der ältesten Messerarten überhaupt. Ihr Prinzip ist einfach und bewährt: eine Klinge mit einem kleinen Vorsprung auf der Rückseite (der Linse), eine Achse und ein Griff. Die Linse stützt sich beim Öffnen auf den Griff und blockiert so die Klinge zuverlässig.

Der Griff besteht aus Olivenholz, die Klinge aus rostfreiem Z40-Stahl mit rohgeschmiedetem Klingenrücken. Sie wird im Ölbad gehärtet und besitzt einen halben Hohlschliff.
Das ICI ist ein schlichtes, funktionales Gebrauchsmesser – authentisch, elegant und mit unverwechselbarem französischem Charme.


 

"Laguiole en Aubrac ICI Olive"

Griffschalen: Olivenholz massiv 11,5 cm
Klinge 10 cm roh geschmiedet
Stahl Z40 HRC 54, rostfrei
Messerlänge geöffnet: 21 cm
Gewicht: 60 Gramm
Friction Folder/stellt sich nicht fest

 
100% gefertigt in Frankreich

Finish 2: matt
Griffmaterial: Holz
Klingenstahl: Brut de Forge nicht rostfrei
Platinen: Platine glatt

Laguiole en Aubrac

Laguiole en Aubrac - Traditionsschmiede aus Espallion 

Laguiole Taschenmesser von Laguiole en Aubrac traditionelle, handwerkliche Schmiedekunst aus Frankreich!

In liebevoller Handarbeit entstehen dort traditionelle Laguiole Taschenmesser, Sommeliersmesser, Tafelbesteck und Kochmesser. Die weltweit bekannte Schmiede Laguiole en Aubrac hat ihren Firmensitz in ESPALION nahe dem Städtchen LAGUIOLE.
Seit 1829 fertigt Laguiole en Aubrac die legendären Laguiole Taschenmesser in Handarbeit.

Jeder der bis zu 216 Arbeitsschritte wird ganz traditionell von einem Messerschmied vollzogen. Jeder Messerschmied verziert den Rücken des Messers mit seiner eigenen, individuellen Gravur, der sogenannten Guillochage. Das ist echte Handarbeit und garantiert, dass jedes Laguiole en Aubrac Messer ein Einzelstück ist. Laguiole en Aubrac gewährt eine lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler.

Sie erhalten zu allen Ihren Messern die offizielle Autentic Karte des Herstellers!

Kontakt: accueil@laguiole-en-aubrac.fr, 

Laguiole en Aubrac, 2 rue Eugène Salettes, 12500 Espalion, Frankreich

 

Hinweis: Da es sich bei diesem Artikel um ein handgefertigtes Einzelstück aus einem Naturprodukt handelt, kann es zu Abweichungen zwischen den gezeigten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen.