Laguiole en Aubrac jap. Damastklinge Mammutbackenzahn blau Doppelplatine 12 cm
inkl. MwSt. (der Gesamtpreis kann sich je nach Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes ändern) zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: L0712DWI-FQI1-A30
Laguiole Messer mit rostfreier Japanischer Damastklinge HRC62 - Exklusives Laguiole-Messer mit Griffschalen aus dem fossilem Backenzahn des Mammuts Mineralische Einlagerungen bringen die schöne Struktur hervor.
Erst vor 8000 bis 10000 Jahren starben die letzten Mammuts aus.
Heute findet man vor allem an der sibirischen Polarmeerküste Mammutelfenbein. Eine Ausfuhr ist nur nach einer wissenschaflichen Auswertung und entsprechender Lizenz möglich. Mammut-Elfenbein unterliegt aber nicht dem Artenschutzabkommen und darf frei gehandelt werden.
Einzigartig ist die schöne Struktur und der edle Glanz des Materials. Nur etwa 10% des erworben Materials eignet sich zur Herstellung der Griffschalen. Aufgrund der Beschaffenheit des Griffmaterials verzichtet Laguiole en Aubrac hier auf das Hirtenkreuz. Sowohl die Rückenfeder wie auch die Doppelplatinen (oben und unten), wurden vom Schmiedemeister filigran verziert. Dabei hat jeder Schmiedemeister sein eigenes Muster/Unterschrift die sogenannte Guillochage.
Ausgestattet ist das Messer mit einer Damastklinge. Der Klingenstahl ist ein rostfreier japanischer Damaststahl (SGPS) 65 Lagen geschmiedet (32 auf jeder Seite und eine Karbonschicht in der Mitte). Die Rockwellhärte beträgt 62 HRC. Die Klinge überzeugt durch hervorragende Schnitthaltigkeit. Sie lässt sich sehr gut nachschleifen. Klinge und Backen erhielten ein poliertes Finish
- Artikel-Nr.: L0712DWI-FQI1-A30
Griff: 12 cm
Griffschalen: Mammutbackenzahn blau
Klingenstahl: japanischer Damast rostfrei HRC 62
Backen: poliert
Klingenlänge: 10 cm
Messerlänge geöffnet 22 cm
Gewicht 105 Gramm
Resort: Feder und Biene aus einem Stück geschmiedet
Doppelplatine
Klingenschutz
Zweihändig zu öffnen
Slipjoint
Lieferumfang: Beschreibung, Stoffsäckchen, Zertifikat des Herstellers, Holzbox
in Handarbeit hergestellt, in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Alle Arbeitsgänge werden von einem Messerschmied ausgeführt