Zum Hauptinhalt springen

Laguiole en Aubrac DSC® rostfreier Rosendamast Wacholder Doppelplatine Korkenzieher 12 cm

Die Griffschalen des mit Doppelplatinen ausgestatten Laguiole Messers wurden aus leicht pfeffrig duftendem Wacholderholz gefertigt. 

Ausgestattet ist das Laguiole Messer mit einer rostfreien sehr schneidfreudigen DSC® Rosendamastklinge aus dem Hause Markus Balbach. 

Das Finish ist von Mitres und Platinen ist matt. Der Korkenzieher verrichtet sicher seinen Dienst.

DSC® ist die Abkürzung für Damaststahl SuperClean und als Marke beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. In der Stahlindustrie werden besonders feine und reine Stähle als „SuperClean“ bezeichnet. 

Dieser  rostfreie DSC® Damast ist superclean, da er durch eine besondere Behandlung im Schweißverbundverfahren hergestellt wird und so keinerlei Verunreinigungen im Stahl, bzw.den Schweißnähten entstehen können. 

Dieser echte Schweißverbundstahl wird nach alter Tradition auf Grundlage von Vollmaterial, pulverfrei hergestellt. Für beste Schneideigenschaften sorgt eine hohe Gebrauchshärte von bis zu 62 HRC. DSC® inox Rosendamast besteht aus 120 Lagen.

Zur Geschichte des Laguioles mit Korkenzieher:
Da nur der älteste Sohn des Hauses die elterliche Schmiede erbte und weiterführen durfte, suchten sich die anderen Söhne der Schmiedemeister Arbeit in der großen Stadt Paris. Viele fanden dort eine Anstellung in der Gastronomie. Hier war ein Korkenzieher unentbehrlich. Zu dieser Zeit trugen die Männer jedoch nur ein einfaches Laguiole in der Hosentasche, welches sie beim Verlassen des Elternhauses mitbekommen hatten. Aus dieser "Not" heraus entwickelte sich das Laguiole-Messer mit Korkenzierher, denn die Männer wollten auf ihr geliebtes Taschenmesser nicht verzichten.

"Laguiole en Aubrac DSC® rostfreier Rosendamast Wacholder Doppelplatine Korkenzieher 12 cm "

Griff: 12 cm
Griffschalen: Wacholder
Klingenstahl: Markus Balbach DSC® carbon 62 HRC 120 Lagen rostfrei
Backen: matt
Klingenlänge: 10 cm

Messerlänge geöffnet 22 cm

Gewicht  115 Gramm

Resort: Feder und Biene aus einem Stück geschmiedet
Doppelplatine
Klingenschutz
mit Korkenzieher
Zweihändig zu öffnen
Slipjoint

Lieferumfang: Beschreibung, Stoffsäckchen, Zertifikat des Herstellers, Holzbox

in Handarbeit hergestellt, in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Alle Arbeitsgänge werden von einem Messerschmied ausgeführt

Finish : matt
Griffmaterial: Holz
Klingenstahl: Damast rostfrei
Platinen: Doppelplatine verziert

Laguiole en Aubrac

Laguiole en Aubrac - Traditionsschmiede aus Espallion 

Laguiole Taschenmesser von Laguiole en Aubrac traditionelle, handwerkliche Schmiedekunst aus Frankreich!

In liebevoller Handarbeit entstehen dort traditionelle Laguiole Taschenmesser, Sommeliersmesser, Tafelbesteck und Kochmesser. Die weltweit bekannte Schmiede Laguiole en Aubrac hat ihren Firmensitz in ESPALION nahe dem Städtchen LAGUIOLE.
Seit 1829 fertigt Laguiole en Aubrac die legendären Laguiole Taschenmesser in Handarbeit.

Jeder der bis zu 216 Arbeitsschritte wird ganz traditionell von einem Messerschmied vollzogen. Jeder Messerschmied verziert den Rücken des Messers mit seiner eigenen, individuellen Gravur, der sogenannten Guillochage. Das ist echte Handarbeit und garantiert, dass jedes Laguiole en Aubrac Messer ein Einzelstück ist. Laguiole en Aubrac gewährt eine lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler.

Sie erhalten zu allen Ihren Messern die offizielle Autentic Karte des Herstellers!

Kontakt: accueil@laguiole-en-aubrac.fr, 

Laguiole en Aubrac, 2 rue Eugène Salettes, 12500 Espalion, Frankreich

 

Hinweis: Da es sich bei diesem Artikel um ein handgefertigtes Einzelstück aus einem Naturprodukt handelt, kann es zu Abweichungen zwischen den gezeigten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen.

ähnliche Produkte

Laguiole en Aubrac  DSC® rostfreier Rosendamast Ebenholz Doppelplatine Korkenzieher 12 cm Laguiole en Aubrac  DSC® rostfreier Rosendamast Ebenholz Doppelplatine Korkenzieher 12 cm
Laguiole en Aubrac DSC® rostfreier Rosendamast Ebenholz Doppelplatine Korkenzieher 12 cm
Die Griffschalen des mit Doppelplatinen ausgestatten Laguiole Messers wurden aus kühl anmutendem Ebenholz gefertigt. Ausgestattet ist das Laguiole Messer mit einer rostfreien sehr schneidfreudigen DSC® Rosendamastklinge aus dem Hause Markus Balbach. Das Finish ist von Mitres und Platinen ist matt. Der Korkenzieher verrichtet sicher seinen Dienst. DSC® ist die Abkürzung für Damaststahl SuperClean und als Marke beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. In der Stahlindustrie werden besonders feine und reine Stähle als „SuperClean“ bezeichnet. Dieser  rostfreie DSC® Damast ist superclean, da er durch eine besondere Behandlung im Schweißverbundverfahren hergestellt wird und so keinerlei Verunreinigungen im Stahl, bzw.den Schweißnähten entstehen können. Dieser echte Schweißverbundstahl wird nach alter Tradition auf Grundlage von Vollmaterial, pulverfrei hergestellt. Für beste Schneideigenschaften sorgt eine hohe Gebrauchshärte von bis zu 62 HRC. DSC® inox Rosendamast besteht aus 120 Lagen. Zur Geschichte des Laguioles mit Korkenzieher:Da nur der älteste Sohn des Hauses die elterliche Schmiede erbte und weiterführen durfte, suchten sich die anderen Söhne der Schmiedemeister Arbeit in der großen Stadt Paris. Viele fanden dort eine Anstellung in der Gastronomie. Hier war ein Korkenzieher unentbehrlich. Zu dieser Zeit trugen die Männer jedoch nur ein einfaches Laguiole in der Hosentasche, welches sie beim Verlassen des Elternhauses mitbekommen hatten. Aus dieser "Not" heraus entwickelte sich das Laguiole-Messer mit Korkenzierher, denn die Männer wollten auf ihr geliebtes Taschenmesser nicht verzichten.

469,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Neu
Laguiole en Aubrac Aubrac Holz mit Korkenzieher Doppelplatine 12 cm Laguiole en Aubrac Aubrac Holz mit Korkenzieher Doppelplatine 12 cm
Laguiole en Aubrac Aubrac Holz mit Korkenzieher Doppelplatine 12 cm
12 cm Laguiole-Messer mit Doppelplatinen und Griffschalen aus edlem Aubrac-Holz Das verwendete Buchenholz stammt von der Hochebene des Aubrac und erhält seine charakteristischen dunklen Einschlüsse durch die vielen Jahrzehnte, die es in der Natur gereift ist. Die Doppelplatinen sorgen für besondere Verwindungssteifigkeit und Stabilität. Sowohl der Messerrücken als auch die Unterseite des Griffs sind aufwendig von Hand guillochiert – jede Guillochage trägt die individuelle Handschrift des jeweiligen Messermachers. Passend dazu ist auch das Resort kunstvoll verziert. Feder und Biene wurden traditionell aus einem Stück geschmiedet. Ausgestattet ist dieses edle Laguiole-Messer mit einem stabilen Korkenzieher. Die Klinge besteht aus rostfreiem 12C27MOD Sandvikstahl – bekannt für seine Schnitthaltigkeit und leichte Nachschärfbarkeit. Klinge und Backen sind in einem dezenten, matten Finish gehalten. Zur Geschichte des Laguioles mit Korkenzieher: Da nur der älteste Sohn des Hauses die elterliche Schmiede erbte und weiterführen durfte, suchten sich die anderen Söhne der Schmiedemeister Arbeit in der großen Stadt Paris. Viele fanden dort eine Anstellung in der Gastronomie. Hier war ein Korkenzieher unentbehrlich. Zu dieser Zeit trugen die Männer jedoch nur ein einfaches Laguiole in der Hosentasche, welches sie beim Verlassen des Elternhauses mitbekommen hatten. Aus dieser "Not" heraus entwickelte sich das Laguiole-Messer mit Korkenzierher, denn die Männer wollten auf ihr geliebtes Taschenmesser nicht verzichten.

315,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Laguiole en Aubrac Olive mit Korkenzieher Doppelplatine  12 cm Laguiole en Aubrac Olive mit Korkenzieher Doppelplatine 12 cm
Laguiole en Aubrac Olive mit Korkenzieher Doppelplatine 12 cm
klassisches 12 cm Doppelplatinen Messer mit Griffschalen aus handverlesenem Olivenholz und KorkenzieherDie Doppelplatinen sorgen für eine hohe Verwindungssteifigkeit und Stabilität. Die Platinen und das geschmiedete Resort werden von Hand aufwendig verziert.  Auch die Platinen auf der Unterseite des Messers werden guillochiert. Dabei hat jeder Messerschmied seine eigene Guillochage. Ausgestattet ist das edle Laguiole mit einem stabilen Korkenzieher. Für die Klinge wird klassischer 12C27MOD Sandvikstahl verarbeitet. Dieser rostfreie Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht zu schärfen. Das Finish des Messer ist matt. Zur Geschichte des Laguioles mit Korkenzieher:Da nur der älteste Sohn des Hauses die elterliche Schmiede erbte und weiterführen durfte, suchten sich die anderen Söhne der Schmiedemeister Arbeit in der großen Stadt Paris. Viele fanden dort eine Anstellung in der Gastronomie. Hier war ein Korkenzieher unentbehrlich. Zu dieser Zeit trugen die Männer jedoch nur ein einfaches Laguiole in der Hosentasche, welches sie beim Verlassen des Elternhauses mitbekommen hatten. Aus dieser "Not" heraus entwickelte sich das Laguiole-Messer mit Korkenzieher, denn die Männer wollten auf ihr geliebtes Taschenmesser nicht verzichten.

309,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Laguiole en Aubrac Modell ECLIPSE DSC® rostfreier Rosendamast Mooreiche 12 cm Laguiole en Aubrac Modell ECLIPSE DSC® rostfreier Rosendamast Mooreiche 12 cm
Laguiole en Aubrac Modell ECLIPSE DSC® rostfreier Rosendamast Mooreiche 12 cm
aufwendig gearbeitetes Laguiole Messer Modell "Eclipse" elegantes Laguiole Messer mit massiv (plein) gearbeiteten Griffschalen aus fossiler Mooreiche. Das Eclipse ist ein besonders aufwendig gestaltetes Messer mit Messingplatine. Die Rückenfeder ist mit einer filigranen Guillochage versehen. Drei feine goldene Blüten, gekrönt von drei kleinen Diamanten verleihen diesem außergewöhnlichen Laguiole Messer eine besondere Ausstrahlung. Neben der aufwendigen Feilarbeit des Resort ist die ausdrucksvoll gestaltete Biene ein weiterer Blickfang. Anstatt des üblichen Hirtenkreuzes ziert eine Rosenkranz "Rosace" aus Messingstiften den Messergriff. Ausgestattet ist das Laguiole Messer mit einer rostfreien sehr schneidfreudigen DSC® Rosendamastklinge aus dem Hause Markus Balbach.DSC® ist die Abkürzung für Damaststahl SuperClean und als Marke beim Deutschen Marken- und Patentamt eingetragen. In der Stahlindustrie werden besonders feine und reine Stähle als „SuperClean“ bezeichnet. Dieser rostfreie DSC® Damast ist superclean, da er durch eine besondere Behandlung im Schweißverbundverfahren hergestellt wird und so keinerlei Verunreinigungen im Stahl, bzw.den Schweißnähten entstehen können. Dieser echte Schweißverbundstahl wird nach alter Tradition auf Grundlage von Vollmaterial, pulverfrei hergestellt. Für beste Schneideigenschaften sorgt eine hohe Gebrauchshärte von bis zu 62 HRC. DSC® inox Rosendamast besteht aus 120 Lagen.

784,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **