Skip to main content

Laguiole en Aubrac Damast Mammutelfenbein Kruste Doppelplatinen 12 cm

Exklusives 12 cm Laguiole Messer mit Griffschalen aus wertvoller Mammutelfenbein Kruste, gefertigt mit einer Doppelplatine - ausgestattet mit einer handgeschmiedeten Damastklinge.
Mammut Elfenbein ist das älteste plastische Material der Kunst- und Kulturgeschichte. Schon die Eiszeitmenschen fertigten aus Mammutstoßzähnen Schmuckstücke und Figuren.

Heute findet man vor allem an der sibirischen Polarmeerküste Mammut Elfenbein. Eine Ausfuhr ist nur nach einer wissenschaflichen Auswertung und entsprechender Lizenz möglich. Mammut Elfenbein unterliegt aber nicht dem Artenschutzabkommen und darf frei gehandelt werden.
Einzigartig ist die schöne Struktur des Materials. Nur etwa 10% des erworben Materials eignet sich zur Herstellung der Griffschalen. Denn dieses muss kompakt und ohne Risse sein.
Weich und satt liegt das Laguiole-Messer in der Hand. Mammut Elfenbein ist etwa 25% schwerer als Elfenbein.

Das hier verarbeitete Elfenbein ist der äußere Teil des Mammutstoßzahnes. Typisch für das Material sind die feinen braunen Einschlüsse. Vollendet und sicherlich noch das i-Tüpelchen ist  die in der eigenen Schmiede von Laguiole en Aubrac geschmiedete Linien-Damastklinge. Nur noch wenige Herstellern fertigen ihre eigene Klingen. Der fein ausgeschliffene Carbon Stahl lässt sich hervorragend schärfen und ist schnitthaltig. Die Klinge pflegen Sie mit handelsüblichem Fein-Öl.

Sowohl die Rückenfeder wie auch die Doppelplatinen wurden vom Schmiedemeister filigran verziert. (oben und unten) Dabei hat jeder Schmiedemeister sein eigenes Muster/Unterschrift, die sogenannte Guillochage. Mitres und Platinen sind im Finish hochglanzpoliert.

 Sie erhalten das abgebildete Modell.

 



Finish: shiny
blade steel: damascus not stainless
handle material: mammoth
plates: double plates with guillochage

Laguiole en Aubrac

Laguiole en Aubrac - Traditional forge from Espallion

Laguiole folding knives from Laguiole en Aubrac traditional, handcrafted blacksmith's art from France!

Traditional Laguiole pocket knives, sommelier knives, cutlery and chef's knives are lovingly handcrafted there. The world-famous Laguiole en Aubrac forge has its headquarters in ESPALION near the small town of LAGUIOLE.
Laguiole en Aubrac has been making the legendary Laguiole pocket knives by hand since 1829. Each of the up to 216 work steps is traditionally carried out by a cutler. Each cutler decorates the back of the knife with his own individual engraving, the so-called guillochage. This is genuine craftsmanship and guarantees that every Laguiole en Aubrac knife is unique.

Laguiole en Aubrac offers a lifetime repair service for all material and manufacturing defects. You will receive the manufacturer's official Autentic card with all your knives!

Contact: accueil@laguiole-en-aubrac.fr

Laguiole en Aubrac, 2 rue Eugène Salettes, 12500 Espalion, Frankreich
 

Note: As this item is a handmade, unique piece made from a natural product, there may be differences between the product images shown and the goods delivered.