Claude DOZORME Thiers RLT LUX Mammutelfenbein Kruste Damastklinge Damastbacken
inkl. MwSt. (der Gesamtpreis kann sich je nach Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes ändern) zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 5.90.320.99DD-E16
Einzelstück mit rostfreier Damastklinge und Damastbacken
Für die Griffschalen dieses ganz besonderen Thiers RLT Modells wurde fossile Mammutelfenbein Kruste verarbeitet. Die zum Teil blau/braune Farbgebung ist besonders selten. Die Materialstärke des exklusiven Elfenbeins die Claude Dozorme hier auflegt ist beeindruckend.
Erst vor 8000 bis 10000 Jahren starben die letzten Mammuts aus. Heute findet man vor allem an der sibirischen Polarmeerküste Mammut-Elfenbein. Eine Ausfuhr ist nur nach einer wissenschaflichen Auswertung und entsprechender Lizenz möglich. Mammut-Elfenbein/Mammutbackenzahn unterliegt aber nicht dem Artenschutzabkommen und darf frei gehandelt werden.
Die extra breite Platine und das Resort des Messer wurden von Hand mit edler Feilarbeit versehen. Auch die Unterseite des Messers ist verziert.
Neben den wunderbaren Griffschalen und den handgearbeiteten Backen aus Damast ist sicherlich die rostfreie Damastklinge DSC® inox ein Blickfang. Sie stammt aus dem Hause Markus Bahlbach. Dieser rostfreie, martensitische Damaststahl wird im traditionellen Feuerschweiß-Verbundverfahren hergestellt. Dieses einzigartiges Verfahren zeichnet sich durch besonders feine und reine Stahlverbindungen ohne jegliche Einschlüsse aus. Der sehr schnitthaltige Damaststahl hat 120 Lagen und einen HRC62.
Die Klingengängigkeit kann mittels eines kleinen Schlüssels justiert werden.
Sie erhalten das abgebildete Einzelstück.
- Artikel-Nr.: 5.90.320.99DD-E16
Griff: Mammutelfenbein Kruste (Stoßzahn des Mammut)
Gewicht: 167 Gramm
geschlossen: 12 cm
geöffnet: 21,5 cm
Messerrückenbreite: 22,6 mm
Damastbacken
Klingenlänge 9,5 cm
Klingenstärke 2,6 mm
rostfreier Damast DSC® inox 120 Lagen Rockwell HRC62
Finish poliert
inklusive Holzbox, und Leder-Stecketui
100% gefertigt in Frankreich